Umjubelte Premiere von „Fledermaus“-Adaption in Oper Köln

Mit dem typisch kölschen „Divertissementchen“ bietet die Bühnenspielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ im „Kölner Männer-Gesangverein“ jedes Jahr aufs Neue eine musikalische Welturaufführung. Dieses Jahr widmet sich „et Zillche“ – wie die Kölnerinnen und Kölner das Bühnenstück auch nennen – dem 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Sein Operettenklassiker „Die Fledermaus“ ist die Grundlage für ein einzigartiges Musik-Spektakel, das jetzt in der Oper Köln im Deutzer „Staatenhaus“ umjubelte Premiere feierte.

 

Kölner Prinz Karneval wird reingelegt

Die Handlung des Stücks versetzt das Publikum ins Köln der „Goldenen Zwanziger Jahre“. Nach einer wilden Karnevalsparty auf der rechtsrheinischen „Schäl Sick“ bleibt ein Mann verkatert und im Fledermauskostüm zurück. Es ist der Prinz Karneval der laufenden Session, der Opfer eines Scherzes von einem Düsseldorfer Freund geworden ist. Das schreit nach Rache, wodurch die rasante Verwechslungskomödie voller Wortwitz, imposanten Chorstücken und mitreißenden Ballett-Choreografien wieder beste Unterhaltung bietet.

 

Am Karnevalssamstag im Fernsehen

Mehr als 400 für die aktuelle Produktion erarbeitete Kostüme in einem monumentalen Bühnenbild erwecken Champagner und Intrigen aus den „roaring twenties“ zum Leben. Alle Tickets für die diesjährige Musical-Inszenierung an 29 Spieltagen bis 4. März sind seit letztem Jahr September ausverkauft.

 

Eine auf 90 Minuten gekürzte Fassung wird am Karnevalssamstag, dem 1. März, um 11:15 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.

 

Text/Bild: Ariane Günther

Medium der Erst-Veröffentlichung:

https://koeln-magazin.info/news/premiere-des-divertissementchen-2025